10 Fakten zum CBD Öl aus der Schweiz

10 Fakten zum CBD Öl aus der Schweiz, Sainfort CBD Online Shop

1. Cannabidiol – Was ist das?

Cannabidiol ist unter der Abkürzung CBD bekannt und hat seit 2-3 Jahren in der Schweiz einen regelrechten Boom erlebt. CBD ist ein Cannabinoid der Hanfpflanze. Bereits seit Jahrtausenden wird Hanf aufgrund seiner gesundheitsfördernden Inhaltstoffe geschätzt. Dies ist einer der Gründe weshalb die Anwendungsbereiche sehr vielfältig sind. Mehr und mehr setzt sich auch die Wissenschaft mit der Pflanze auseinander und wird ausführlich untersucht. 

2. Keine berauschende Wirkung

CBD gehört zu der Familie der Cannabinoide und wird aus der Cannabispflanze Cannabis sativa gewonnen. Zu dieser Familie gehört auch der Inhaltstoff THC, der berauschend wirkt. Doch CBD und THC unterscheiden sich in der chemischen Struktur, weshalb das CBD keine psychoaktiven Effekte hat.

In CBD-Produkten kann und darf ein kleiner Restgehalt von THC vorhanden sein. Dieser Gehalt ist natürlich und ist in unseren Produkten aus Schweizer Herstellung immer weniger als 1%. Deshalb achte bei der Verpackung eines CBD Öls darauf, dass dieser Wert angegeben ist. Falls diese Bezeichnung nicht angegeben ist, solltest du eine Alternative wählen. 

3. CBD Öl versus Hanf-Öl

Hanföl sowie auch CBD-Öl werden beide aus der Hanfpflanze gewonnen. Die Öle unterscheiden sich aber wesentlich voneinanander und haben nur wenig gemeinsam. Während das CBD-Öl im Medizinal-Bereich zum Einsatz kommt, wird Hanföl gewöhnlicherweise in der Kosmetik und in der Küche eingesetzt. In CBD-Präparaten kann das Hanföl auch als Trägeröl fungieren. Der Hauptunterschied der zwei Öle liegt darin begründet, dass sie aus verschiedenen Teilen der Hanfpflanze gewonnen werden. Hanföl kann aus den Samen der Pflanze gewonnen werden und in diesen befindet sich sehr geringe Mengen an Cannabinoiden. CBD hingegen wird aus den Blättern und Blüten der Hanfpflanze gewonnen. Dort befinden sich alle wichtigen Cannabinoiden. Ausserdem ist erwähnenswert, dass die CBD Öle generell eine Mischung aus CBD-Extrakt und Trägeröl darstellt. Somit der wichtigste Unterschied in ihrer chemischen Zusammensetzung liegt.

4. Unterschiedlichste Dosierungen

Vielleicht hast du bereits bemerkt, dass es CBD-Öl in unterschiedlichsten Konzentrationen zu kaufen gibt. Weshalb ist das so? Es gibt zahlreiche Studien und Forschungen, die verschiedene Dosierungen untersucht haben. Eine einheitliche Empfehlung der Aufnahme gibt es jedoch nicht. Deshalb kannst du dich für 5%-ige bis 20%-ige CBD Tropfen entscheiden.

Bei der CBD-Dosierung gibt es unterschiedlichste Abhängigkeiten. Von deinem Körpergewicht, über deinen Stoffwechsel aber auch die Funktionen deines eigenen endocannabinoiden Systems.

5. Arten von CBD Ölen

Es gibt eine wirklich verwirrende Auswahl von CBD Ölen auf dem Markt. Die folgenden Begriffe sind die häufigsten zu den verschiedenen CBD Arten.

  • Vollspektrum CBD Öl

Ein Vollsprektrum CBD Öl beinhaltet zusätzlich zum CBD weitere Cannabinoide und Terpene. Diese Terpene sind für den spezifischen Geschmack und Geruch verantwortlich. Forscher gehen davon aus, dass Terpene gewisse therapeutische Vorteile bieten können und damit die Wirkung des CBDs verstärken (Entourage Effekt). Hier gehts zu den Vollspektrum Ölen von Sainfort

  • Breitband CBD

Dieses Breitband CBD enthält auch zusätzliche pflanzliche Verbindungen, jedoch kein THC.
Untersuchungen legten nahe, dass auch hier der der Entourage Effekt die Wirkung des CBD verstärken könnte. 

  • CBD Isolat oder auch CBD Kristalle

CBD Öle mit CBD Kristallen enthalten CBD, welches im Labor isoliert wurde. Daher sind auch keine anderen Substanzen der Terpene und Cannabinoide vorhanden, welche die Wirkung des CBD optimieren könnte.

6. Öle, Blüten, Kapseln…

CBD wird heutzutage immer mehr in ganz vielen Darreichungsformen hergestellt, sei dies Blüten, Kapsel, Pasten oder auch Getränken. Die beliebteste Form bleibt aber hochkonzentriertes Öl. Mache dir ein Bild eines Anbieters und schaue auf hochwertige und nachhaltige Qualität sowie, dass es zu deinen Ansprüchen passt. CBD ist jedoch im generellen gut verwertbar und besitzt eine hohe Bioverfügbarkeit. 

7. Beachte 5 Punkte beim Kauf eines Öls

Recherchiere vor dem Kauf eines Öls über die Inhaltsstoffe, denn nicht alle Produkte halten, was sie versprechen. Dabei gibt es einige Aspekte, die du beachten solltest.

Qualität: Aus den Sortimenten der Hersteller findest du verschiedene Produkte. Achte bei der Wahl darauf, welche Sicherheits- und Qualitätaussagen in der Beschreibung der Produkte gemacht werden. Der Herstellungsprozess sollte ständigen Qualitätskontrollen unterzogen werden und deshalb keine Schwermetalle und chemische Lösungsmittel enthalten.

Schweizer Anbau: Das CBD Öl aus der Schweiz genügt den höchsten Standards und Ansprüchen. Im Schweizer Markt werden auch oft CBD Öle aus dem afrikanischen Raum angeboten. Diese sind günstiger, genügen aber nicht den Standards und Gesetzen der Schweiz.

THC-Gehalt: Der THC-Gehalt sollte unter 1% liegen und in einer Produktebeschreibung abgebildet sein. Bei hochwertigen Verfahren wird der THC-Gehalt in mehreren Produktionsschritten regelmässig kontrolliert.

Mischprodukte: CBD-Produkte werden auf dem Markt auch als CBDa angeboten. Bei CBDa handelt es sich um die Vorstufe von CBD, welche sauer ist. «Acid» ist der englische Begriff für «Säure». Diese Form hat keine körperlichen negativen Auswirkungen, gilt jedoch als schwächer wirksam und eine niedrigere Aufnahme im Körper.

Etikette: Um genau zu verstehen, ob das Öl die Kosten wert ist, sollten sie sich das Etikett genauer anschauen. Auf dem Etikett oder Beschreibung des Onlineprodukts sollten sie immer Worte wie «CBD» oder «Cannabidiol» finden können. Ausserdem müssen auch die Mengenangaben mg CBD/ml erkennbar sein. Nur so kannst du sicher sein, dass die Echtheit des CBD-Produkts sichergestellt ist. Falls du das nirgends erkennst, handelt es sich womöglich um ein Hanfsamenöl, welches kein CBD enthält.

8. Geschmack von CBD Öl

Das Öl ist für seinen grasig, erdigen, leicht scharfen und nussigen Geschmack bekannt. Durch die Aromakomponenten der Hanfpflanze entsteht diese einzigartige Mischung. Falls dich der Geschmack auf der Zunge stören sollte, kannst du dieses auch weniger konzentriert zu dir nehmen oder mit anderen Flüssigkeiten verdünnen.

9. Preis des Öls in der Schweiz

Der Anbau und Herstellung in der Schweiz sind aufwendig und daher nicht billig. CBD Öle für 10 CHF? Nein, dies wirst du für hochwertige und echte CBD Öle nicht finden. Vermeide daher auch Produkte von Herstellern, welche vage Kennzeichnungen verwenden auf den Verpackungen. Dies sind typische Merkmale wie man den Käufer täuschen kann. 

10. Kürzlich CBD ÖL gekauft, was nun?

Achte darauf, dass du die Produkte generell stets kühl, trocken und lichtgeschützt lagerst. Dies kann in einem Keller, in einer dunklen Speisekammer oder natürlich im Kühlschrank sein. Damit stellst du die maximale Wirksamkeit und Haltbarkeit von CBD sicher.

Hier gehts zum CBD-Öl von Sainfort.